AGB
Pippagrafie – Bence Dallos und Lea Katharina Grün GbR
​
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen Pippagrafie (Bence Dallos und Lea Katharina Grün GbR, Selztalstraße 47, 55270 Schwabenheim an der Selz) – nachfolgend „Fotografinnen“ genannt – und ihren Kund:innen geschlossen werden.
​
2. Vertragsgegenstand
Vertragsgegenstand ist die fotografische Begleitung von Veranstaltungen sowie die Anfertigung und Bearbeitung von Fotografien entsprechend der individuellen Vereinbarung.
​
3. Vertragsschluss
Ein Vertrag kommt zustande, sobald der Kunde / die Kundin ein schriftliches Angebot (z. B. per E-Mail) bestätigt. Mündliche Absprachen sind nur verbindlich, wenn sie schriftlich bestätigt wurden.
​
4. Leistungsumfang
Der Leistungsumfang ergibt sich aus dem vereinbarten Angebot. Wünsche oder Änderungen während oder nach der Aufnahme bedürfen der Abstimmung und können zusätzliche Kosten verursachen.
​
5. Vergütung und Zahlungsbedingungen
Die Vergütung richtet sich nach dem vereinbarten Honorar.
Sofern nicht anders vereinbart, ist eine Anzahlung in Höhe von 30 % des Honorars bei Auftragserteilung fällig. Der Restbetrag ist nach Lieferung der Bilder zu begleichen.
Alle Preise verstehen sich gemäß Kleinunternehmerregelung (§ 19 UStG) ohne Umsatzsteuer.
​
6. Stornierung durch den Kunden / die Kundin
Bei einer Stornierung durch den Kunden / die Kundin gelten folgende Regelungen:
-
Bis 30 Tage vor dem Termin: kostenfrei
-
29 bis 14 Tage vor dem Termin: 25 % des Honorars
-
13 bis 7 Tage vor dem Termin: 50 % des Honorars
-
Weniger als 7 Tage: 75 % des Honorars
​
7. Nutzungsrechte
Die Fotograf:innen übertragen dem Kunden / der Kundin einfache, nicht-exklusive Nutzungsrechte an den Bildern zur privaten oder individuell vereinbarten gewerblichen Nutzung.
Eine kommerzielle Nutzung, Weitergabe an Dritte oder Veröffentlichung der Bilder ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung der Fotograf:innen zulässig.
Die Bearbeitung oder Veränderung der gelieferten Bilder (z. B. Filter, Retusche, Zuschnitt) ist ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung der Fotograf:innen nicht gestattet.
Die Fotograf:innen behalten sich das Recht vor, Bilder für eigene Werbezwecke (z. B. Portfolio, Website, Social Media) zu verwenden – außer der Kunde / die Kundin widerspricht dem schriftlich.
​
8. Lieferung der Bilder
Die Bearbeitung und Auslieferung der Bilder erfolgt in der Regel innerhalb von 14 Werktagen nach dem Fototermin. Die Bilder werden digital bereitgestellt (z. B. per Online-Galerie oder Download-Link).
Die Auswahl der final bearbeiteten Bilder liegt im Ermessen der Fotograf:innen.
​
9. Haftung
Für Schäden, die durch technische Defekte, höhere Gewalt (z. B. Krankheit, Unfall, Wettereinflüsse) oder Ausfall der Ausrüstung entstehen, haften die Fotograf:innen nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Im Fall eines Ausfalls bemühen sich die Fotograf:innen um gleichwertigen Ersatz, ohne dazu verpflichtet zu sein.
​
10. Datenschutz
Die erhobenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich zur Vertragserfüllung und Kommunikation mit dem Kunden / der Kundin verwendet. Es gelten die Bestimmungen der aktuellen Datenschutzgesetze (siehe Datenschutzerklärung).
​
11. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist – soweit zulässig – der Geschäftssitz der Fotograf:innen.
